- Kinderkarneval
- Kịn|der|kar|ne|val, der:Karnevalsfest für Kinder.
* * *
Kịn|der|kar|ne|val, der: vgl. ↑Kinderfasching.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Ausschuss Aachener Karneval — Der Ausschuss Aachener Karneval e.V., kurz AAK, ist der älteste Karnevalsverein in Aachen. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 AKiKa Aachener Kinderkarneval 3 Der AAK in der Gegenwart … Deutsch Wikipedia
Karneval in Aalborg — ist ein Karneval, der in der letzten Woche in Mai (Kalenderwoche 21) in der Stadt Aalborg stattfindet. Der Aalborger Karneval ist der größte Karneval Nordeuropas[1]wird seit 1983 organisiert. Jährlich kommen etwa 25.000 Teilnehmer sowie 100.000… … Deutsch Wikipedia
Katharina Mann — Katia Mann, 1905 Katia Mann (geborene Katharina Hedwig Pringsheim; * 24. Juli 1883 in Feldafing bei München; † 25. April 1980 in Kilchberg bei Zürich) war die Ehefrau des deutschen Schriftstellers Thomas Mann und Mutter von Erika … Deutsch Wikipedia
Katharina Pringsheim — Katia Mann, 1905 Katia Mann (geborene Katharina Hedwig Pringsheim; * 24. Juli 1883 in Feldafing bei München; † 25. April 1980 in Kilchberg bei Zürich) war die Ehefrau des deutschen Schriftstellers Thomas Mann und Mutter von Erika … Deutsch Wikipedia
Katia Pringsheim — Katia Mann, 1905 Katia Mann (geborene Katharina Hedwig Pringsheim; * 24. Juli 1883 in Feldafing bei München; † 25. April 1980 in Kilchberg bei Zürich) war die Ehefrau des deutschen Schriftstellers Thomas Mann und Mutter von Erika … Deutsch Wikipedia
Katja Mann — Katia Mann, 1905 Katia Mann (geborene Katharina Hedwig Pringsheim; * 24. Juli 1883 in Feldafing bei München; † 25. April 1980 in Kilchberg bei Zürich) war die Ehefrau des deutschen Schriftstellers Thomas Mann und Mutter von Erika … Deutsch Wikipedia
Prinzengarde Düsseldorf — Die Prinzengarde der Stadt Düsseldorf, Leibgarde des Prinzen Karneval wurde 1928 gegründet. Sie begleitet den Prinzen während der Session im Düsseldorfer Karneval. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Vereinsgeschichte allgemein 1.2 1. Vorsitzende … Deutsch Wikipedia
Friedrich August von Kaulbach — Friedrich August von Kaulbach … Deutsch Wikipedia
Katia Mann — Katia Mann, Fotografie von Carl van Vechten, 1905 Katia Mann (geborene Katharina Hedwig Pringsheim; * 24. Juli 1883 in Feldafing bei München; † 25. April 1980 in Kilchberg bei Zürich) war die Ehefrau des deutschen Schriftstellers … Deutsch Wikipedia
Friedrich August von Kaulbach — en 1907 Friedrich August von Kaulbach, né le 2 juin 1850 à Munich et mort le 26 juillet 1920 à Ohlstadt près de Murnau am Staffelsee, est un peintre allemand réputé pour ses portraits de la haute société de l époque, souvent dans le goût français … Wikipédia en Français